©olga_demina – stock.adobe.com

Herzlich willkommen auf der Projektplattform www.ph-gendersensibilisierung.ch der PH Luzern. Hier finden Sie Projekte rund um das Thema Gendersensibilisierung - von aktuellen Vorhaben bis hin zu abgeschlossenen Initiativen. Viele spannende Inhalte wie Hintergrundinformationen, Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise warten auf Sie.

MINT-Berufswelten und Rollenbilder erkunden

Die PH Luzern entwickelt eine Weiterbildung, interaktive Unterrichtsmaterialien und eine Lernwerkstatt für Primarlehrpersonen und Schüler*innen (3. bis 6. Klasse), um Rollenbilder und Berufswelten im MINT-Bereich zu erkunden. 

Ziel: Sensibilisierung für eigene Stärken und mehr Frauen in MINT-Berufen- und Studienrichtungen.

 

Status: laufend

Zeitraum: 2025 - 2027

Finanzierung: Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG)

 

MINT-Studiengänge für alle Geschlechter

Die PH Luzern setzt sich mithilfe ihres Knowhows aus früheren Projekten und gemeinsam mit der Hochschule Luzern (HSLU Technik & Architektur und HSLU Informatik) dafür ein, den Frauenanteil in technisch-informatischen Studiengängen zu erhöhen. Das Projekt trägt zur Chancengerechtigkeit und zum Ausgleich der Geschlechter-segregation in diesen Studiengängen bei. Damit soll unter anderem auch dem Fachkräftemangel in MINT-Berufen entgegenwirkt werden.

 

Status: laufend

Zeitraum: Januar 2025 - März 2027

Finanzierung: Projektgebundene Beiträge (PgB Chancengerechtigkeit) von swissuniversities

 

Gendersensibilisierung in der Ausbildung von Natur- und Techniklehrpersonen

An der PH Luzern erarbeitete Grundlagen zum gendersensiblen Unterricht und entsprechende Massnahmen für die Lehrpersonenbildung werden auf die PH Bern, die PH FHNW, die PH St. Gallen und die PH Zürich ausgeweitet und weiterentwickelt.

 

Status: abgeschlossen

Zeitraum: 2020 - 2023

Finanzierung: Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG)